1Was ist der Unterschied zwischen Profilbuchstaben und Vollacrylbuchstaben?
Profilbuchstaben bestehen aus geformten sowie gekanntetem Blech und Acryl. Bei Profilbuchstaben werden die LEDs auf die Rückwand geklebt oder verschraubt. Der Korpus von Vollacrylbuchstaben besteht, wie der Name schon sagt, ausschließlich aus Acryl. Die LEDs werden in die gefräste Nut gelegt und vergossen.
2Worin besteht der Vorteil von Vollacrylbuchstaben gegenüber Profilbuchstaben?
Die Profilbuchstaben können wesentlich leichter gewartet werden und sind in der Produktion oftmals kostengünstiger.
3Wie werden einzelne Buchstaben montiert und mit Strom versorgt?
Hierfür empfiehlt sich eine Aluminiumleiterkonstruktion, in welcher die Stromleitungen gelegt werden. Die Konstruktion kann Auf- oder Unterputz montiert werden. Alternativ bietet sich die Rückwand zur "Verkabelung" der einzelnen Buchstaben an.
4Benötigt man für Vollacrylbuchstaben eine Baugenehmigung?
Dies kommt ganz auf Ihre Anlage und den örtlichen Bedingungen an. In den meisten Fällen wird jedoch ab einer Größe von 1m² eine Baugenehmigung benötigt. Gerne beraten und unterstützen wir Sie und erstellen einen Bauantrag für Ihr Projekt.